Anfahrt

Spende in der Kampstraße

  • Aktuell geschlossen
    Mittwoch
    08:00 - 19:30
    Donnerstag
    Geschlossen
    Freitag
    09:00 - 17:30
    Samstag
    Geschlossen
    Sonntag
    Geschlossen
    Montag
    08:00 - 19:30
    Dienstag
    08:00 - 19:30
  • *Spenderannahme erfolgt bis 1h 15min vorher
  • (+49) 231 95049-0
    jetzt anrufen!
  • Plasma Service Europe GmbH
    Kampstraße 47
    44137 Dortmund
  • info-pse@plasmaservice.de

Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad ...

U-Bahnlinien U 43 und U 44 (Haltestelle Westentor)

Parkmöglichkeiten befinden sich am Hansaplatz, Parkhaus Schmiedingstraße, Parkhaus Westentor, im Q-Park Kaufhof Kolpingstraße und im Parkhaus Am Freistuhl.

Fahrradständer befinden sich vor dem Haus

Spende in der Kampstraße

Unser freundliches Team erwartet Sie im Plasmazentrum auf rund 1.087 qm Fläche mit 26 Spendeliegen. In stilvollem Ambiente bieten wir Ihnen seit der Eröffnung am 5. November 2007 kompetente Betreuung mit Wohlfühlgarantie.
Das Dortmunder Plasmazentrum befindet sich in zentraler Lage in der Kampstraße. Es ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Aktuelles

Plasma Service Europe  2025 KW 15–19 Städtetrip Köln Instagram

09

APR 2025

Gewinnspiel auf Instagram

Städtetrip nach Köln!

Plasma Service Europe  2025 KW 15–19 Städtetrip Köln Instagram

09

APR 2025

Gewinnspiel auf Instagram

Städtetrip nach Köln!

Wollen Sie eine unvergessliche Reise nach Köln gewinnen? Dann schauen Sie auf unserem Instagramkanal vorbei und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel!

🎁 Das gibt es zu gewinnen:

✨ 300€ Gutschein für ein Top-Hotel in Köln

Viel Glück an alle Teilnehmer!🍀

Plasma Service Europe Wuppertal_1. Geburtstag

11

APR 2025

🎉 1 Jahr Plasma Service in Wuppertal! 🎉

Gemeinsam Leben retten

Plasma Service Europe Wuppertal_1. Geburtstag

11

APR 2025

🎉 1 Jahr Plasma Service in Wuppertal! 🎉

Gemeinsam Leben retten

Seit April 2024 haben bereits rund 1.000 Spender in unserem Zentrum in Wuppertal ihr Blutplasma gespendet. Das ist für uns mehr als Grund genug, Danke zu sagen! 💛

Unser Geburtstag am Karlsplatz war ein voller Erfolg: Mit dabei viele unserer treuen Spender, Interessierte, Bürgermeister Rainer Spiecker, Landtagsabgeordnete Dilek Engin, Radiomoderator Jens Voss und sogar Barbara Pixa, die als Patientin persönlich von ihrem Leben mit einer seltenen Erkrankung erzählt hat.

DANKE Wuppertal – für euer Engagement, eure Zeit und eure Spendenbereitschaft!


 

Plasma Service Europe 2025 KW 12–23 Knack 150

17

MÄRZ 2025

🌟 „Knack die 150“ in der 12-Wochen-Challenge! 🌟

Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.

Plasma Service Europe 2025 KW 12–23 Knack 150

17

MÄRZ 2025

🌟 „Knack die 150“ in der 12-Wochen-Challenge! 🌟

Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.

Sie können in nur 12 Wochen den Knack-Bonus zusätzlich zur Aufwandsentschädigung erhalten. Und so funktioniert’s:

📅 Aktionszeitraum: 17.03.-08.06. - Jetzt Spendetermin buchen

✔ Challenge: 20 Plasmaspenden in 12 Wochen für den maximalen Bonus
✔ Gestaffelter Bonus im Aktionszeitraum nach Anzahl der Spenden
✔ Anteilige Sofortauszahlung nach jeder Spende - Es lohnt sich bereits ab der 1. Spende.

Jetzt mitmachen und Bonus sichern. Ab auf die Spenderliege, Gutes tun und ganz automatisch den Knack-Bonus mitnehmen!

Ein wichtiger Anlass, um Erkrankungen wie CVID sichtbar zu machen und die Menschen dahinter 🚀

​​​​​​​Bärbel lebt seit vielen Jahren mit der Diagnose CVID – einem seltenen Immundefekt, bei dem das körpereigene Abwehrsystem bei kleinsten Infekten versagt. Die Diagnose bekam sie bereits 1984, doch behandelt wurde sie erst Jahre später. Damals gab es noch nicht die Möglichkeiten, die Betroffene heute haben. Seit 1992 erhält sie regelmäßig Immunglobuline – dank Blutplasmaspenden. 🙌

Ihre Tochter Stefanie ist mittlerweile auch betroffen. Sie trägt dieselbe stille Bürde – CVID begleitet auch ihr Leben. Auch bei ihren Kindern wurde der Gendefekt bereits festgestellt. Noch sind keine Symptome ausgebrochen aber das Wissen darum prägt. 💛

Für die Familie ist klar: Der Austausch mit anderen Betroffenen ist wertvoll und Plasmaspenden sind lebenswichtig. Rund 130 Spenden sind nötig, um einen Patienten mit primärem Immundefekt ein Jahr lang zu versorgen. 🙏

Deshalb bedanken sich Bärbel und Stefanie von Herzen bei allen, die Plasma spenden. Denn Ihre Spende schenkt ihnen Lebensqualität und Hoffnung. 🧡

Welttag der Hämophilie 2025

🤍💜Zum Welttag der Hämophilie möchten wir einen Einblick geben, was es bedeutet, mit dieser seltenen Erkrankung zu leben – und sie als Familie mitzutragen.🧡💛

Bei Frau Fusts achtjährigen Sohn wurde die schwerste Form der Hämophilie bereits im Kleinkindalter festgestellt. Eine Diagnose, die vieles verändert und gerade für ein Kind schwer zu verstehen ist. Fußballspielen? Toben? Für viele selbstverständlich, für ihn mit Risiken verbunden.

⚡Trotzdem: Die Möglichkeiten, heute ein weitgehend normales Leben zu führen, sind dank moderner Therapien und einer guten medizinischen Versorgung deutlich besser geworden. Ein besonders wichtiger Halt für die Familie war der Austausch mit anderen betroffenen Eltern – für dieses Netzwerk ist Frau Fust sehr dankbar. 🙌

Hinter all dem steht auch die Unterstützung durch Plasmaspenden. Sie sind ein entscheidender Baustein in der Behandlung und schenken Familien wie der von Frau Fust Sicherheit und Perspektive. 💗

Deshalb setzen wir von Plasma Service auf Aufklärung. Und sagen Danke:
Ihre Spenden retten Leben. 🚀

🎥 Das vollständige Interview mit Frau Fust gibt es auf unserem YouTube-Kanal:
👉 https://youtu.be/N95V3nSiyys
 

Manchmal rettet eine Plasmaspende nicht nur Leben, sondern kann dieses auch komplett verändern!

„Ich hätte nie gedacht, dass ich meine große Liebe bei der Plasmaspende kennenlernen würde. Aber genau das ist passiert“

Unsere Geschichte:

„Ich habe sie im Plasmaspendezentrum getroffen. Wir haben uns unterhalten, gelacht und irgendwie klickte es sofort. Dann kam das Drama: meine Wohnung brannte ab und plötzlich hatte ich nichts mehr. Ohne zu zögern hat sie mich in ihr WG-Zimmer aufgenommen – und jetzt? Jetzt wohnen wir zusammen und planen unsere Zukunft.“

Plasmaspenden kann Leben retten – und in diesem Fall hat es auch Liebe gebracht. Wer weiß, was es für Sie bereithält?

Spenden Sie Plasma, retten Sie Leben und vielleicht finden Sie auch ihr Happy End!

Neues Zuhause für Lebensretter: Feierliche Eröffnung von Plasma Service Dortmund

Das war eine rundum gelungene Eröffnungs-Party! Am 06.10.2023 wurde das neue Dortmunder Zentrum in der Kampstraße 47 feierlich von Geschäftsführer Henrik Oehme eröffnet. Maria Kruse, Patientenvertreterin der dsai e.V. (Patientenorganisation für angeborene Immundefekte), teilte ihre bewegende Lebensgeschichte und sprach über die für sie lebensnotwendigen Plasmaspenden. „Es ist immer etwas Besonderes, die Plasmaspender in natura zu treffen. Dank Ihnen bekomme ich mein Medikament und kann meinen Alltag fast normal leben.“

Eine besondere Ehrung erfuhren langjährige Plasmaspender mit über 500-700 geleisteten Plasmaspenden, denn sie wurden für ihren bedeutsamen Einsatz gewürdigt. Auch Prominenz war vor Ort: Moderatorin & Journalistin “Radiomädchen“ Ann-Kathrin Krügel verschaffte sich selbst einen Eindruck vom neuen Zentrum.

Wir danken allen Gästen, Mitarbeitern sowie Veranstaltungs- und Kooperations-Partnern für die gelungene Eröffnungsfeier. Wir freuen uns sehr darauf, zukünftig an unserem neuen Standort viele Leben retten zu können!

15 Jahre Plasma Service Dortmund – Jubiläumsfeier mit 150 Gästen

Spannende Gäste, bewegende Gespräche und ein prall gefülltes Plasmazentrum – unsere Besucher haben diesen tristen 19. Oktober 2022 in einen richtig schönen Mittwochnachmittag verwandelt! Zu unserem 15. Zentrumsgeburtstag durften wir knapp 150 Gäste begrüßen, die mit uns diese Jubiläumsfeier so besonders gemacht haben. 

Durch unser bunt gespicktes Programm mit spannenden Interviewpartnern, bekannten Social-Media-Bloggern und langjährigen Spendern führte Radiomoderator Christopher Deppe. Dabei ergaben sich interessante, aber auch sehr berührende Gespräche, wie z. B. mit Peter Kukry, der unter einem Alpha-1-Antitrypsin-Mangel leidet und auf Medikamente aus Plasma dringend angewiesen ist. DSAI-Botschafterin Silke Junge-Unbehauen schilderte ihre bewegende Patientengeschichte und Sin(n)fluencerin – die Vize Miss Germany Gina Rühl - erklärte anschaulich, warum jeder einmal auf Plasmaspenden angewiesen sein kann. Ein Aufruf an ihre Instagram-Community, Plasma spenden zu gehen, war der „einarmigen Prinzessin“ eine Herzensangelegenheit. Auch BVB-Maskottchen EMMA war in Sachen „Leben retten“ in unserem Zentrum unterwegs und erfüllte in bester Partylaune gerne die vielen Autogrammwünsche und Fotoanfragen. 

275.000 Plasmaspenden, mehr als 12.000 Lebensretter und ganz viel Herzblut stecken in diesem Jubiläum. 15 Jahre Leben retten, 15 Jahre im Einsatz für die Versorgung von Patienten, die auf Medikamente aus Blutplasma angewiesen sind. Alle Interessierten zwischen 18 und 68 Jahren sind herzlich in die Kampstraße 88 eingeladen, sich von dem guten Gefühl des Plasmaspendens zu überzeugen. 

Wir danken allen Spendern, Mitarbeitern und Kooperationspartnern für ihre Treue und ihr Engagement. Auf die nächsten 15 Jahre! 

BVB-Ikone Nobby Dickel ruft zur Plasmaspende auf!

Schwarz-gelbe Prominenz im Einsatz für den Guten Zweck: Stadionsprecher-Legende Nobby Dickel ruft zum Leben retten bei Plasma Service Dortmund auf! Unsere Plasmaspender leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patienten, welche auf Präparate aus Immunglobulin angewiesen sind. Die Versorgung in Deutschland wird immer knapper. Also folgt dem Aufruf von Nobby Dickel und kommt spenden!

Hier finden Sie alle Artikel und hier unsere Spenderehrungen.

 

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service

Kennen Sie schon den PSE-Newsletter? Unsere attraktiven Aktionen, Tipps und unterhaltsamen Rätselspaß senden wir Ihnen gerne monatlich per Mail zu. Wenn Sie zukünftig diesen kostenlosen Service nutzen möchten, wenden Sie sich einfach an uns oder senden Sie uns eine Nachricht.
 

Besuchen Sie uns auf Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook! Dort haben wir eine Seite unter dem Namen "Plasma Service Europe GmbH Dortmund" erstellt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Anregungen, Kommentare und Fragen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit uns oder anderen Besuchern der Seite auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!

Schauen Sie auch mal bei YouTube rein.

Unser Bautagebuch - Spannende Einblicke ins neue Dortmunder Zentrum

Neue Adresse, bewährter Service: Unsere Mission, lebensrettende Plasmaspenden zu sammeln und damit Patienten zu helfen, bleibt auch nach 16 Jahren unverändert – jetzt bieten wir jedoch eine noch offenere und freundlichere Umgebung für unsere Plasmaspender. Einen kleinen Einblick in unser neues Zentrum gibt es in unserem Bautagebuch. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Spendern am neuen Standort viele Leben zu retten!

Aktuelles