Forschung an Corona-Medikamenten geht bislang leer aus
Mit Ihren Plasmaspenden leisten Sie im Kampf gegen Corona einen entscheidenden Beitrag. Medikamente, die bei der Behandlung von Covid-Patienten eingesetzt werden könnten, sind bereits in der Entwicklung. Jetzt ist die Politik gefragt. Hier geht's zu einem sehr interessanten Beitrag.
ARD-Video-Beitrag:
Weniger Blutplasma aus USA - Deutschland droht Engpass
Vielen Dank, dass Sie Plasma spenden. Wie wichtig es ist zu spenden, sehen Sie im folgenden Beitrag. Bitte sagen Sie es weiter. Wir freuen uns über jeden neuen Spender. Hier geht's zum Link zum Beitrag in der ARD-Mediathek "Weniger Blutplasma aus USA - Deutschland droht Engpass"
Kommen Sie zu uns
Fragen Sie uns
Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad ...
U-Bahnlinien U 43 und U 44 (Haltestelle Westentor)
Parkmöglichkeiten befinden sich am Hansaplatz, Parkhaus Schmiedingstraße, Parkhaus Westentor, im Q-Park Kaufhof Kolpingstraße und im Parkhaus Am Freistuhl.
Fahrradständer befinden sich vor dem Haus
Spende am Westenhellweg
Unser freundliches Team erwartet Sie im Plasmazentrum auf rund 900 qm Fläche. In stilvollem Ambiente bieten wir Ihnen seit der Eröffnung am 5. November 2007 kompetente Betreuung mit Wohlfühlgarantie.
Das Dortmunder Plasmazentrum befindet sich in zentraler Lage unmittelbar am Westenhellweg (Eingang Kampstraße) über Conrad Elektronic. Es ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Unsere Spender

Ronny Drobbner
Dortmund
"Als Wahldortmunder schlägt mein Herz schwarz-gelb. Und ich habe die Borussen live im Signal Iduna Park erlebt." - Mehr erfahren
Siegfried Mueller
Dortmund
Fußball, Integration, gegenseitige Unterstützung und der VfR Sölde - Siegfried Mueller hat stets viel zu tun. - Mehr erfahren
Martina Schrade
Dortmund
"Ich lebe mein Leben positiv und mit Herz. Die Plasmaspende hat meinen Alltag und meine Gesundheit verbessert." - Mehr erfahrenImpressionen aus Dortmund

Unser Plasmazentrum
Unser Plasmazentrum ist zentral gelegen und befindet sich in der Kampstraße.

Unsere Rezeption
Sie werden von unseren Rezeptionsmitarbeitern gerne empfangen. In unseren Kabinen nehmen wir Ihre Personalien auf und Sie füllen einen Fragebogen aus. Zudem messen wir Ihre Vitalwerte, wie z.B. den Blutdruck und den Puls.

Ihr Wartebereich
Hier können Sie bequem Platz nehmen und etwas trinken. Es liegen für Sie verschiedene Zeitungen und Zeitschriften bereit.

Betreuung während der Spende
Unser medizinisches Fachpersonal ist während der ganzen Spende bei Ihnen. Sie können sich entspannt zurücklehnen und relaxen.

Zeit für sich
Nutzen Sie die Spendezeit für sich. Sie können ein Buch lesen, Musik hören oder sich mit dem Liegenachbar unterhalten.

Kostenlose Getränke
In unserem Plasmazentrum erwarten Sie kalte und warme Getränke - selbstverständlich kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!

Unser Team
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Westenhellweg!

Die Mitarbeiter in der Verarbeitung
Nachdem Sie Ihr Plasma gespendet haben, frieren die Mitarbeiter der Verarbeitung das Plasma bei ca. -30 Grad ein. Zudem organisieren sie den Labor- und Plasmaversand.

Leiter Herstellung & Sachkundige Person
Der letzte Arbeitsschritt ist das Verschicken des tiefgefrorenen Plasmas. Die Kontrolle der Laborwerte und die Dokumentation aller Arbeitsschritte gehören zum Aufgabenbereich des Leiters der Herstellung.
Untrennbar verbunden sind damit die Validierung und das einwandfreie Funktionieren aller Spendemaschinen. Bei der Sachkundigen Person laufen diese Fäden zusammen.

Unsere Ärzte
Unsere Zentrumsärzte haben jederzeit ein offenes Ohr für unsere Spender. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben stets Priorität. Sie führen auch die regelmäßigen und kostenlosen Gesundheits-Check-ups durch.

Unsere Ärzte
Unsere Ärzte stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und beraten Sie gern.

Unsere Qualitätssicherung
Unsere Mitarbeiterin der Qualitätssicherung ist dafür verantwortlich, sowohl die Sicherheit des Spenders als auch die des Empfängers zu gewährleisten. Dazu überwacht und kontrolliert sie die Einhaltung aller gesetzlichen und firmeninternen Vorschriften.

Unsere Zentrumsleiterin
Für Spender und Mitarbeiter ist unsere Zentrumsleiterin jederzeit da. Die Spenderzufriedenheit ist ihr ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf des Spendebetriebes sowie die Qualitätssicherung des Plasmas.
Nutzen Sie unseren Newsletter-Service
Kennen Sie schon den PSE-Newsletter? Unsere attraktiven Aktionen, Tipps und unterhaltsamen Rätselspaß senden wir Ihnen gerne monatlich per Mail zu. Wenn Sie zukünftig diesen kostenlosen Service nutzen möchten, wenden Sie sich einfach an uns oder senden Sie uns eine Nachricht.
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Facebook! Dort haben wir eine Seite unter dem Namen "Plasma Service Europe GmbH Dortmund" erstellt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Anregungen, Kommentare und Fragen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit uns oder anderen Besuchern der Seite auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Schauen Sie auch mal bei YouTube rein.