
17
MÄRZ 2025
🌟 „Knack die 150“ in der 12-Wochen-Challenge! 🌟
Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.
Unser freundliches Team erwartet Sie im Plasmazentrum auf rund 1000 qm Fläche mit 23 Spendeliegen. In stilvollem Ambiente bieten wir Ihnen seit der Eröffnung am 2. April 2024 kompetente Betreuung mit Wohlfühlgarantie.
Das Wuppertaler Plasmazentrum befindet sich in zentraler Lage iam Karlsplatz. Es ist nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
17
MÄRZ 2025
Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.
17
MÄRZ 2025
Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.
Sie können in nur 12 Wochen den Knack-Bonus zusätzlich zur Aufwandsentschädigung erhalten. Und so funktioniert’s:
📅 Aktionszeitraum: 17.03.-08.06. - Jetzt Spendetermin buchen
✔ Challenge: 20 Plasmaspenden in 12 Wochen für den maximalen Bonus
✔ Gestaffelter Bonus im Aktionszeitraum nach Anzahl der Spenden
✔ Anteilige Sofortauszahlung nach jeder Spende - Es lohnt sich bereits ab der 1. Spende.
Jetzt mitmachen und Bonus sichern. Ab auf die Spenderliege, Gutes tun und ganz automatisch den Knack-Bonus mitnehmen!
03
MÄRZ 2025
Eine kleine Geste mit großer Wertschätzung!
03
MÄRZ 2025
Eine kleine Geste mit großer Wertschätzung!
Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert – ein Tag, um die Errungenschaften und den unermüdlichen Einsatz von Frauen zu würdigen. Auch wir möchten diesen besonderen Anlass nutzen, um Danke zu sagen – insbesondere an alle Plasmaspenderinnen, die mit ihrer Spende Leben retten!
🎁 Unser Dankeschön für Sie:
In der Woche ab 3. März erhalten alle Plasmaspenderinnen eine exklusive Trinkflasche – als kleine Anerkennung für Ihr Engagement und Ihre wertvolle Unterstützung!
💡 Für alle Spender gilt:
Jede Spende hilft, Menschen in Not zu versorgen. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag! (und psst: in 3 Monaten ist Herrentag 😉)
👉 Spenden Sie Plasma in der Woche ab 3. März und sichern Sie sich Ihre Trinkflasche! Wir freuen uns auf Sie und danken Ihnen von Herzen!
28
FEB 2025
Der Tag der seltenen Erkrankungen! 💙 💜 💚
28
FEB 2025
Der Tag der seltenen Erkrankungen! 💙 💜 💚
Wussten Sie, dass eine Erkrankung als "selten" gilt, wenn weniger als 6 von 10.000 Menschen davon betroffen sind? 💡Obwohl jede einzelne selten ist, gibt es weltweit über 8.000 seltene Erkrankungen – allein in Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen betroffen.
Der Rare Disease Day macht genau darauf aufmerksam! Das Ziel👇:
Die Lebensbedingungen von Menschen mit seltenen Erkrankungen zu verbessern. Und genau das kann durch Ihre Blutplasmaspende ein bisschen mehr gewährleistet werden.👏
Lassen Sie uns heute und jeden Tag daran arbeiten, das Leben der über 300 Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen weltweit zu verändern.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich meine große Liebe bei der Plasmaspende kennenlernen würde. Aber genau das ist passiert“
Unsere Geschichte:
„Ich habe sie im Plasmaspendezentrum getroffen. Wir haben uns unterhalten, gelacht und irgendwie klickte es sofort. Dann kam das Drama: meine Wohnung brannte ab und plötzlich hatte ich nichts mehr. Ohne zu zögern hat sie mich in ihr WG-Zimmer aufgenommen – und jetzt? Jetzt wohnen wir zusammen und planen unsere Zukunft.“
Plasmaspenden kann Leben retten – und in diesem Fall hat es auch Liebe gebracht. Wer weiß, was es für Sie bereithält?
Spenden Sie Plasma, retten Sie Leben und vielleicht finden Sie auch ihr Happy End!
Was ist Plasma? Plasma ist der flüssige Bestandteil unseres Blutes, der lebenswichtige Proteine enthält. Diese Proteine helfen Menschen, die an schweren Krankheiten wie Hämophilie oder Immundefekten leiden. Ohne Plasmaspenden gäbe es keine lebensrettenden Medikamente, die diesen Patienten helfen.
Warum ist Plasmaspenden so wichtig? Anders als bei einer normalen Blutspende wird Plasma aus dem Blut entnommen und das restliche Blut wird Ihnen wieder zurückgegeben. Plasma kann nicht künstlich hergestellt werden – das bedeutet, wir sind auf freiwillige Spender angewiesen, um Menschenleben zu retten.
Wie können Sie helfen? Jeder gesunde Erwachsene kann Plasma spenden. Ihr Beitrag könnte die entscheidende Hilfe für jemanden sein, der auf plasmabasierte Therapien angewiesen ist. Werden Sie zum Lebensretter! Besuchen Sie unsere Spendezentren und erfahren Sie mehr über den einfachen und sicheren Ablauf einer Plasmaspende.
In der vergangenen Woche haben wir unser Wuppertaler Plasmaspendezentrum mit einer Knaller-Party eröffnet! Wir hatten VIPs am Start – Bundestagsabgeordnete, Bürgermeister und sogar Vize Miss Germany Gina Rühl ! Alle teilten bewegende Geschichten darüber, wie Plasmaspenden Leben verändern können. Unser Moderator Jens Voss von Radio Wuppertal sorgte für gute Stimmung und die Politiker brachten mit ihren Worten das Herz zum Schmelzen. Danke an alle, die dabei waren und dazu beigetragen haben, dass diese Eröffnung legendär wurde!
Unser Wuppertaler Plasmaspendezentrum wurde gestern feierlich eröffnet - eine absolut gelungene Opening-Party.
Wir durften super interessante und prominente Gäste wie den Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt, den ersten und zweiten Bürgermeister der Stadt, Heiner Fragemann und Rainer Spiecker, sowie SPD-Landtagsabgeordnete Dilek Engin begrüßen.
Botschafterin für die Plasmaspende Gina Rühl, Barbara Pixa, die Vertreterin des Vereins „Alpha 1 Deutschland e. V.“ sowie Silke Junge-Unbehauen, Patientenvertreterin der dsai e.V., teilten ihre bewegenden Lebensgeschichten, gaben Einblicke in ihre persönlichen Krankengeschichten und wie Plasmaspenden ihr Leben erleichtern. Radiomoderator Jens Voss von Radio Wuppertal führte durchs informative Programm, das gespickt war mit zahlreichen herzlichen Worten der anwesenden Politiker.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Mitarbeitern und Partnern für die gelungene Eröffnungsfeier und freuen uns darauf, viele Leben in unserem brandneuen Wuppertaler Plasma Service Zentrum Leben retten zu können!
Die WDR Lokalzeit war gestern bei der Eröffnung vor Ort und hat einen kurzen Beitag veröffentlicht. Zu dem Beitrag geht es hier.
Gutes tun und dafür auch noch belohnt werden? Leben retten in Wuppertal geht ab sofort ganz einfach und zeitlich flexibel in unserem modernen und umweltfreundlichen Plasmaspendezentrum in der Friedrichstraße 33. Dafür stehen Ihnen 23 bequeme Spenderliegen zur Verfügung. Hier können Sie ab sofort von Montag bis Freitag Blutplasma spenden. Professionell betreut werden Sie dabei von unserem freundlichen und engagierten Team aus Ärzten und Medizinischen Fachangestellten.
Plasmaspenden retten Leben und werden dringend benötigt. Die Plasmaspende ist einfach, gut verträglich und lohnt sich gleich doppelt: Gutes tun und dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten! Die Vorteile einer Plasmaspende liegen ganz klar auf der Hand. Während Blutspenden 4- bis 6-mal im Jahr möglich sind, kann man aufgrund der schnellen Regenerationszeit sogar bis zu 60-mal Plasma spenden. Gutes Gefühl und kostenlose Gesundheits-Checks inklusive!
Los geht's: Spendetermin buchen und Leben retten - es lohnt sich gleich doppelt!
P.S.: Am 18. April wird die Eröffnung groß gefeiert und Sie sind natürlich herzlich eingeladen.
Wir beschäftigen in unseren Plasmazentren qualifiziertes, medizinische Fachpersonal. Für unser zukünftiges, hoch modernes Zentrum am Karlsplatz suchen wir engagierte Mitarbeiter. Hier finden Sie direkt unser Bewerberportal.
Sind Sie fit für die Plasmaspende? Überprüfen Sie jetzt Ihre Spendetauglichkeit* und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstuntersuchung. Bitte beachten Sie: Die Zulassung zur Spende liegt im ärztlichen Ermessen und richtet sich nach Ihrer körperlichen Konstitution sowie Ihren Venenverhältnissen.
► spenderfreundliche Öffnungszeiten
► freies WLAN
► kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
► moderne und umweltfreundliche Technik
► bequeme Liegen in entspannter Atmosphäre
► klimatisierte Räumlichkeiten
► flexible Terminbuchung über PlasmAPP oder Login möglich
► Sie werden zum Lebensretter
► attraktive Aufwandsentschädigung zu jeder Spende
► 60x im Jahr möglich
► regelmäßige Bonus-Aktionen
► kostenlose Gesundheits-Checks
► ausgezeichneter Service
► IQPP-Zertifizierung: erweiterte Qualitätsanforderungen zur Plasmaspende
► Anmeldung (Check-Up Vitalwerte, Fragebogen)
► Arztgespräch (Aufklärung, Gesundheits-Check)
► Plasmaspende
► Erholung (ca. 20 Minuten nach deiner Spende)
► Abschluss (neuen Termin vereinbaren, Aufwandsentschädigung mitnehmen)
"Dank der Spenden geht's mir gut!"
Angela Kastenholz ist eine von mehr als 4 Millionen Betroffenen in Deutschland, die dringend auf innovative Arzneimittel aus Blutplasma angewiesen ist. Ihre Blutplasmaspenden tragen dazu bei, dass sie mit lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden kann.
Plasma ist...
► der flüssige Anteil des Blutes
► nicht künstlich herstellbar
► Grundlage von verschiedenen, oft lebenswichtigen Medikamenten
Die Plasmaspende ist kreislaufschonend und gut verträglich.
Im Blutplasma sind über 100 Proteine enthalten. Sie werden für die Herstellung lebenswichtiger Medikamente genutzt, welche vor allem chronisch Kranken zugute kommen. Hier kommt Blutplasma zum Einsatz:
► Immundefekte
► Notfall- und Intensivmedizin
► Hämophilie
Die Sicherheit der Spender wie auch der Empfänger stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Sicherheitsstandards:
► hoher Qualitätsstandard bei allen Vorgängen
► Einwegmaterial
► Labortests
► regelmäßige behördliche und interne Kontrollen
► gesetzlich-verbindliche Vorschriften für die Gewinnung und Verarbeitung von Blutplasma
► regelmäßige Schulungen von Ärzten und medizinischem Fachpersonal
► Datenschutz
► IQPP-Zertifizierung: erweiterte Qualitätsanforderungen zur Plasmaspende
Sabine Hoppstock hat echtes Lebensretter-Potenzial
Gutes zu tun, liegt ihr im Blut. Sabine Hoppstock ist nicht nur Mitarbeiterin bei Plasma Service in Hannover, sondern engagiert sich auch nach Feierabend, indem sie Plasma spendet und damit vielen Betroffenen hilft.
"Dank der Spenden geht's mir gut!"
Angela Kastenholz ist eine von mehr als 4 Millionen Betroffenen in Deutschland, die dringend auf innovative Arzneimittel aus Blutplasma angewiesen ist. Ihre Blutplasmaspenden tragen dazu bei, dass sie mit lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden kann.
Eine echte Familienangelegenheit
Dass Plasma spenden nicht nur ein gutes Gefühl gibt, sondern auch die Familienbande stärkt, zeigt Familie Walleck aus Rostock. Für sie ist die Plasmaspende eine gute Gelegenheit, Leben retten und Familienzeit zu verbinden.
Wir von Plasma Service Europe GmbH sind ein expandierendes Tochterunternehmen, der Biotest AG, das 2001 gegründet wurde und mittlerweile 14 der modernsten Plasmapheresezentren in Deutschland betreibt. Unser Kernsegment ist die Blutplasma-Gewinnung. Bislang konnten wir bereits mehr als 170.000 Spender bei uns begrüßen. Unser Ziel für die Zukunft ist es, noch mehr Patienten mit lebensnotwendigen Medikamenten versorgen zu können.
Aufregende Neuigkeiten für Wuppertal! Unser brandneues Plasmazentrum nimmt Form an. Wir können es kaum erwarten, die Türen für unsere Spender zu öffnen! Ein kleiner Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus einer Baustelle unser neues, modernes Plasmazentrum entsteht. Wir freuen uns darauf, Sie mit auf diese aufregende Reise zu nehmen. Lassen Sie uns gemeinsam Vorfreude verbreiten!
Zu unserer Bildergalerie geht es hier