
09
APR 2025
Gewinnspiel auf Instagram
Städtetrip nach Köln!
Plasma Service hat jetzt auch in Darmstadt ein neues Plasmazentrum eröffnet.
Werden Sie Teil einer Mission, die wirklich zählt: Mit jeder Plasmaspende schenken Sie Erkrankten ein Stück Lebensqualität oder helfen Menschen in medizinischen Not-Situationen, in die jeder einmal kommen kann – auch Sie. Retten Sie Leben durch eine einfache und gut verträgliche Plasmaspende bei Plasma Service in Darmstadt. Ihr Einsatz lohnt sich! Sie finden uns direkt neben Henschel im neuen TOWN HOUSE, ehemals Römereck, über Apollo.
Wir beschäftigen in unseren Plasmazentren qualifiziertes, medizinische Fachpersonal. Für unser hoch modernes Zentrum in Darmstadt suchen wir engagierte Mitarbeiter. Hier finden Sie direkt unser Bewerberportal.
Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad ...
Haltestelle Luisenplatz mit den Straßenbahnlinien L3, L4 und L9
Haltestelle Luisenplatz mit der Buslinien (vom Hbf.) F, RH, K, H, FM, (vom Ostbahnhof) NHX, RH, GB, M01, X69, X71, X78, 671 und 673 und dann zu Fuß zu Henschel im neuen TOWN HOUSE (ehemaliges Römereck, über Apollo) - das Zentrum ist bequem zu erreichen.
Parkhäuser befinden sich am Friedensplatz, am Ludwigsplatz und zwei in der Wilhelminenstraße
Fahrradständer befinden sich am weißen Turm in der Ernst-Ludwig-Straße
09
APR 2025
Städtetrip nach Köln!
09
APR 2025
Städtetrip nach Köln!
Wollen Sie eine unvergessliche Reise nach Köln gewinnen? Dann schauen Sie auf unserem Instagramkanal vorbei und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel!
🎁 Das gibt es zu gewinnen:
✨ 300€ Gutschein für ein Top-Hotel in Köln
Viel Glück an alle Teilnehmer!🍀
11
APR 2025
Gemeinsam Leben retten
11
APR 2025
Gemeinsam Leben retten
Seit April 2024 haben bereits rund 1.000 Spender in unserem Zentrum in Wuppertal ihr Blutplasma gespendet. Das ist für uns mehr als Grund genug, Danke zu sagen! 💛
Unser Geburtstag am Karlsplatz war ein voller Erfolg: Mit dabei viele unserer treuen Spender, Interessierte, Bürgermeister Rainer Spiecker, Landtagsabgeordnete Dilek Engin, Radiomoderator Jens Voss und sogar Barbara Pixa, die als Patientin persönlich von ihrem Leben mit einer seltenen Erkrankung erzählt hat.
DANKE Wuppertal – für euer Engagement, eure Zeit und eure Spendenbereitschaft!
17
MÄRZ 2025
Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.
17
MÄRZ 2025
Exklusiv für Sie haben wir eine neue Knack-Aktion am Start.
Sie können in nur 12 Wochen den Knack-Bonus zusätzlich zur Aufwandsentschädigung erhalten. Und so funktioniert’s:
📅 Aktionszeitraum: 17.03.-08.06. - Jetzt Spendetermin buchen
✔ Challenge: 20 Plasmaspenden in 12 Wochen für den maximalen Bonus
✔ Gestaffelter Bonus im Aktionszeitraum nach Anzahl der Spenden
✔ Anteilige Sofortauszahlung nach jeder Spende - Es lohnt sich bereits ab der 1. Spende.
Jetzt mitmachen und Bonus sichern. Ab auf die Spenderliege, Gutes tun und ganz automatisch den Knack-Bonus mitnehmen!
🤍💜Zum Welttag der Hämophilie möchten wir einen Einblick geben, was es bedeutet, mit dieser seltenen Erkrankung zu leben – und sie als Familie mitzutragen.🧡💛
Bei Frau Fusts achtjährigen Sohn wurde die schwerste Form der Hämophilie bereits im Kleinkindalter festgestellt. Eine Diagnose, die vieles verändert und gerade für ein Kind schwer zu verstehen ist. Fußballspielen? Toben? Für viele selbstverständlich, für ihn mit Risiken verbunden.
⚡Trotzdem: Die Möglichkeiten, heute ein weitgehend normales Leben zu führen, sind dank moderner Therapien und einer guten medizinischen Versorgung deutlich besser geworden. Ein besonders wichtiger Halt für die Familie war der Austausch mit anderen betroffenen Eltern – für dieses Netzwerk ist Frau Fust sehr dankbar. 🙌
Hinter all dem steht auch die Unterstützung durch Plasmaspenden. Sie sind ein entscheidender Baustein in der Behandlung und schenken Familien wie der von Frau Fust Sicherheit und Perspektive. 💗
Deshalb setzen wir von Plasma Service auf Aufklärung. Und sagen Danke:
Ihre Spenden retten Leben. 🚀
🎥 Das vollständige Interview mit Frau Fust gibt es auf unserem YouTube-Kanal:
👉 https://youtu.be/N95V3nSiyys
„Ich hätte nie gedacht, dass ich meine große Liebe bei der Plasmaspende kennenlernen würde. Aber genau das ist passiert“
Unsere Geschichte:
„Ich habe sie im Plasmaspendezentrum getroffen. Wir haben uns unterhalten, gelacht und irgendwie klickte es sofort. Dann kam das Drama: meine Wohnung brannte ab und plötzlich hatte ich nichts mehr. Ohne zu zögern hat sie mich in ihr WG-Zimmer aufgenommen – und jetzt? Jetzt wohnen wir zusammen und planen unsere Zukunft.“
Plasmaspenden kann Leben retten – und in diesem Fall hat es auch Liebe gebracht. Wer weiß, was es für Sie bereithält?
Spenden Sie Plasma, retten Sie Leben und vielleicht finden Sie auch ihr Happy End!
Hier ein kurzer Rückblick auf unseren besonderen Tag in Darmstadt:
Zu den Höhepunkten zählten inspirierende Reden und anregende Gespräche mit hochrangigen Gästen. Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hob u. a. die große Bedeutung der Plasmaspende für die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten hervor. Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz betonte, dass das hochmoderne Plasmaspendezentrum eine wertvolle Bereicherung für Innenstadt darstellt. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Franz war zu Gast und brachte seine Unterstützung zum Ausdruck.
Dr. Gerd Klock und Jan Dietz von der Patientenorganisation angeborene Immundefekte dsai e.V. waren vor Ort und berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen. Sie zeigten, wie lebenswichtig jede einzelne Plasmaspende für Betroffene ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und besonders an Hit Radio FHH Moderator Tobias Radloff, der souverän durch die Veranstaltung führte.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen und gemeinsam etwas zu bewegen. Mit jeder Spende retten Sie Leben und schenken Hoffnung. Noch nie gespendet? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil unserer Community zu werden.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Spendezentrum im TOWN HOUSE Darmstadt jetzt geöffnet ist! Hier können Sie Plasma spenden und damit Gutes tun – direkt in der Innenstadt, schnell und unkompliziert.
Wo? TOWN HOUSE*, Ernst-Ludwig-Straße 12, 64283 Darmstadt
*ehemaliges Römereck, über Apollo
Machen Sie gleich hier den Spendercheck, um zu schauen, ob Sie für die Plasmaspende geeignet sind. Wir freuen uns auf Sie!
Sind Sie fit für die Plasmaspende? Überprüfen Sie jetzt Ihre Spendetauglichkeit* und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstuntersuchung. Bitte beachten Sie: Die Zulassung zur Spende liegt im ärztlichen Ermessen und richtet sich nach Ihrer körperlichen Konstitution sowie Ihren Venenverhältnissen.
► spenderfreundliche Öffnungszeiten
► freies WLAN
► kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
► moderne und umweltfreundliche Technik
► bequeme Liegen in entspannter Atmosphäre
► klimatisierte Räumlichkeiten
► flexible Terminbuchung über PlasmAPP oder Login möglich
Nach der Messung der Vitalwerte in den Spenderkabinen werden Sie von unseren Mitarbeitern in den Spendesaal gebeten.
► Sie werden zum Lebensretter
► attraktive Aufwandsentschädigung zu jeder Spende
► 60x im Jahr möglich
► regelmäßige Bonus-Aktionen
► kostenlose Gesundheits-Checks
► ausgezeichneter Service
► IQPP-Zertifizierung: erweiterte Qualitätsanforderungen zur Plasmaspende
Nach Ihrer Anmeldung an der Rezeption können Sie in unserem Wohlfühl-Wartebereich Platz nehmen.
In unserem topmodernen und umweltfreundlichen Zentrum stehen 12 bequeme Spenderliegen auf 680 qm für Sie bereit - inklusive professioneller Betreuung durch unser Darmstädter Team.
► Anmeldung (Check-Up Vitalwerte, Fragebogen)
► Arztgespräch (Aufklärung, Gesundheits-Check)
► Plasmaspende
► Erholung (ca. 20 Minuten nach deiner Spende)
► Abschluss (neuen Termin vereinbaren, Aufwandsentschädigung mitnehmen)
Plasma ist...
► der flüssige Anteil des Blutes
► nicht künstlich herstellbar
► Grundlage von verschiedenen, oft lebenswichtigen Medikamenten
Die Plasmaspende ist kreislaufschonend und gut verträglich.
Im Blutplasma sind über 100 Proteine enthalten. Sie werden für die Herstellung lebenswichtiger Medikamente genutzt, welche vor allem chronisch Kranken zugute kommen. Hier kommt Blutplasma zum Einsatz:
► Immundefekte
► Notfall- und Intensivmedizin
► Hämophilie
Die Sicherheit der Spender wie auch der Empfänger stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Sicherheitsstandards:
► hoher Qualitätsstandard bei allen Vorgängen
► Einwegmaterial
► Labortests
► regelmäßige behördliche und interne Kontrollen
► gesetzlich-verbindliche Vorschriften für die Gewinnung und Verarbeitung von Blutplasma
► regelmäßige Schulungen von Ärzten und medizinischem Fachpersonal
► Datenschutz
► IQPP-Zertifizierung: erweiterte Qualitätsanforderungen zur Plasmaspende
Sabine Hoppstock hat echtes Lebensretter-Potenzial
Gutes zu tun, liegt ihr im Blut. Sabine Hoppstock ist nicht nur Mitarbeiterin bei Plasma Service in Hannover, sondern engagiert sich auch nach Feierabend, indem sie Plasma spendet und damit vielen Betroffenen hilft.
"Dank der Spenden geht's mir gut!"
Angela Kastenholz ist eine von mehr als 4 Millionen Betroffenen in Deutschland, die dringend auf innovative Arzneimittel aus Blutplasma angewiesen ist. Ihre Blutplasmaspenden tragen dazu bei, dass sie mit lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden kann.
Eine echte Familienangelegenheit
Dass Plasma spenden nicht nur ein gutes Gefühl gibt, sondern auch die Familienbande stärkt, zeigt Familie Walleck aus Rostock. Für sie ist die Plasmaspende eine gute Gelegenheit, Leben retten und Familienzeit zu verbinden.
Wir von Plasma Service Europe GmbH sind ein expandierendes Tochterunternehmen, der Biotest AG, das 2001 gegründet wurde und mittlerweile 14 der modernsten Plasmapheresezentren in Deutschland betreibt. Unser Kernsegment ist die Blutplasma-Gewinnung. Bislang konnten wir bereits mehr als 170.000 Spender bei uns begrüßen. Unser Ziel für die Zukunft ist es, noch mehr Patienten mit lebensnotwendigen Medikamenten versorgen zu können.