Medikamente aus Blutplasma kommen u.a. bei Hämophilie, Autoimmunerkrankungen und in der Intensivmedizin zum Einsatz.
Kokoswasser gilt als einziger, bisher funktionierender Ersatz für Blutplasma. Erstmals im 2. Weltkrieg eingesetzt, ist es sowohl steril, als auch isotonisch und hat einen vergleichbaren Salz- und Nährstoffgehalt.
Zwei von drei Menschen benötigen mindestens einmal Blut- oder Plasmaprodukte in ihrem Leben.
Im Durchschnitt sind für die Versorgung eines Menschen mit einem Immundefekt 130 Spenden pro Jahr notwendig.
Jeder Spender ist willkommen. Der Einsatz von Plasmaprodukten ist blutgruppenunabhängig.
"Plasma" ist ein Internationalismus, d.h. es wird in vielen Sprachen gleich bzw. ähnlich gesprochen und geschrieben.
Plasmaspender können öfter. Die Plasmaproteine regenerieren sich in der Regel innerhalb von 2 Tagen, das Volumen nach wenigen Stunden.
Unseren Spendern kann eine Aufwandsentschädigung gewährt werden. Näheres per Mail oder unter 0381 6665470.