Mit Ihren Plasmaspenden leisten Sie im Kampf gegen Corona einen entscheidenden Beitrag. Medikamente, die bei der Behandlung von Covid-Patienten eingesetzt werden könnten, sind bereits in der Entwicklung. Jetzt ist die Politik gefragt. Hier geht's zu einem sehr interessanten Beitrag.
Vielen Dank, dass Sie Plasma spenden. Wie wichtig es ist zu spenden, sehen Sie im folgenden Beitrag. Bitte sagen Sie es weiter. Wir freuen uns über jeden neuen Spender. Hier geht's zum Link zum Beitrag in der ARD-Mediathek "Weniger Blutplasma aus USA - Deutschland droht Engpass"
Wollten Sie schon immer einmal wissen, bei wem Ihre Plasmaspende eigentlich ankommt? Wer die Menschen sind, denen Sie mit Ihrer Spende ein besseres Leben ermöglichen? In diesem Fall ist es der Betroffene Christoph Mählmann, der dem Spender Julius von Erdmannsdorff sein herzliches Dankeschön ausspricht. Ein Meet & Greet zwischen Spender und Betroffenem ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Christoph bringt es auf den Punkt: „Ohne dich könnte ich hier so nicht stehen!“
Plasma ist der flüssige Anteil des Blutes und hat eine gelbliche Farbe. Es besteht zu etwa 90-92% aus Wasser sowie zu etwa 8-10 % aus Proteinen, Hormonen und weiteren gelösten Stoffen. Die Proteine des Plasmas sind, medizinisch gesehen, besonders bedeutend. Aus ihnen werden Medikamente hergestellt, die kranken Menschen oftmals das Leben retten.
Die Plasmaspende, auch Plasmapherese genannt, ist eine kreislaufschonende Spendeform. Sie ist eine Art der Blutspende. Im Gegensatz dazu werden dem Spender die zellulären Blutbestandteile während der Plasmaspende wieder zurückgegeben. Da sich das Plasma innerhalb weniger Tage nach der Spende regeneriert, ist die Spende bis zu 60-mal innerhalb von 12 Monaten möglich.
Besonders aktuell ist die Möglichkeit, Antikörper gegen den Coronavirus zu spenden. Weitere Informationen finden Sie hier
Wir sind unseren zahlreichen Spendern sehr dankbar für Ihre Plasmaspenden. Damit kann vielen Menschen, die Medikamente aus Plasma benötigen, geholfen werden. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was mit Ihrem Plasma nach der Spende passiert? Sehen Sie sich hier einen Fernsehbeitrag des rheinmaintv an. Der Vorstandsvorsitzende der Biotest AG steht Rede und Antwort und die Biotest AG öffnet Ihre Türen.