
01
JULI 2023
Jetzt noch mehr Bonus für Ihre Empfehlung
Upgrade für "Spender werben Spender"
Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad ...
Straßenbahnlinien 1, 7, 12, 15 (Haltestelle Rudolfplatz) sowie 9, 12, 15 und E (Haltestelle Zülpicher Platz)
Regionalexpress 5, 12 und 22, Regionalbahn 24 und 48 sowie Mittelrheinbahn 26 (Bahnhof Köln-Süd)
Buslinie 136 und 146 (Haltestelle Rudolfplatz)
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage Rudolfplatz, Tiefgarage Hohenstaufenring 29-37 (bei REWE), bei der Sparkasse/ Schaafenstraße 56, im Parkhaus Roonstraße, bei J. & R. Kalscheuer sowie an den Haupt- und Seitenstraßen vor dem Zentrum (bis 9:00 Uhr gebührenfrei)
Fahrradständer befinden sich vor dem Haus
Das Kölner Plasmazentrum befindet sich seit der Eröffnung am 23. April 2007 in zentraler Innenstadtlage am Hohenstaufenring, zwischen Rudolfplatz und Zülpicher Platz. Unsere Räume finden Sie in der 1. Etage über Möbel "Bretz". Auf rund 1.100 qm Fläche bieten Ihnen das stilvolle Ambiente, die freundliche Atmosphäre sowie die kompetente Betreuung eine Wohlfühlgarantie.
01
JULI 2023
Upgrade für "Spender werben Spender"
01
JULI 2023
Upgrade für "Spender werben Spender"
Ihre Empfehlung ist jetzt noch mehr wert! Unsere "Spender werben Spender"-Aktion hat zum Start ins neue Jahr ein Upgrade erhalten und lohnt sich vom 03.01. bis 01.07.2023 so richtig! Der Werber und alle von ihm Geworbenen, die zur Erstspende zugelassen werden*, erhalten einen gestaffelten Bonus für ihre guten Taten. Weitere Infos zur Aktion gibt es im Login-Bereich und in der PlasmAPP. Und jetzt: Weitersagen und Bonus-Upgrade sichern!01
JULI 2023
High Five für die Plasmaspende
01
JULI 2023
High Five für die Plasmaspende
Tschüß Winter, hallo Frühling! Die Natur ist in Aufbruchsstimmung – unsere Aufwandsentschädigung auch! Vom 13.03. bis 01.07. gibt es zu jeder Spende einen High Five-Extrabonus zusätzlich zur Aufwandsentschädigung dazu. Ihre To Dos: Ganze einfach in der PlasmApp einen Termin im Aktionszeitraum buchen und 5 on top nach der Spende erhalten.
15
MAI 2023
Goodie zum Herrentag
15
MAI 2023
Goodie zum Herrentag
Praktisch, super stylish und garantiert Mehrweg! Um allen Männern zum Herrentag am 18.05. ihre Großartigkeit noch einmal zu bestätigen, gibt es in der Woche ab dem 15.05. für alle Powerspender-Männer ein Goodie ihrer Wahl: Einen stylishen Thermobecher oder ein praktisches Multi-Tool. Ihr entscheidet, liebe Männer! Termin buchen und Goodie mitnehmen!*
*Solange der Vorrat reicht.
Köln
"Überall war Blut und wir mussten den Mann wiederbeleben." Eileen Nowak hat einem Mann tatkräftig das Leben gerettet. - Mehr erfahrenKöln
Robert Dembinsky teilt seine Zeit zwischen International Business, Leichtathletik und dem TÜV-Rheinland. - Mehr erfahrenKöln
"In 7 Monaten habe ich 56 kg abgenommen, weil ich die Wette mit meiner Freundin gewinnen wollte." - Mehr erfahren
Herzlich willkommen in unserem Plasmazentrum.
Sie werden von unseren Rezeptionsmitarbeitern gerne empfangen.
In unseren Kabinen nehmen wir Ihre Personalien auf und Sie füllen einen Fragebogen aus.
Zudem messen wir Ihre Vitalwerte, wie z.B. den Blutdruck und den Puls.
Unsere Zentrumsärzte führen die regelmäßigen, kostenlosen Untersuchungen bei Ihnen durch und haben Ihre Gesundheit immer im Blick.
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Ärzte auch jederzeit für Fragen zur Verfügung und beraten Sie gern.
Unser medizinisches Fachpersonal ist während der ganzen Spende bei Ihnen. Sie können sich entspannt zurücklehnen und relaxen.
Nutzen Sie die Spendezeit für sich. Sie können ein Buch lesen, Musik hören oder sich mit dem Liegenachbar unterhalten.
Nachdem Sie Ihr Plasma gespendet haben, frieren die Mitarbeiter der Verarbeitung das Plasma bei ca. -30 Grad ein. Zudem organisieren sie den Labor- und Plasmaversand.
In unserem Plasmazentrum erwarten Sie kalte und warme Getränke - selbstverständlich kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In unserem Kölner Plasmapheresezentrum sind die Mitarbeiter umfassend qualifiziert und in alle Abläufe eingearbeitet. Dieselbe Mitarbeiterin nimmt bei einem Besuch Ihre Vitalwerte an der Rezeption auf und beim nächsten betreut sie Sie im Spendesaal.
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da.
Nachdem Sie Ihr Plasma gespendet haben, sind im Folgenden die Mitarbeiter der Verarbeitung dafür verantwortlich. Qualität und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle.
Unsere Zentrumsärzte haben jederzeit ein offenes Ohr für unsere Spender. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben stets Priorität. Sie führen auch die regelmäßigen und kostenlosen Gesundheits-Check-ups durch. Unsere Ärzte stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und beraten Sie gern.
Der letzte Arbeitsschritt ist das Verschicken des tiefgefrorenen Plasmas. Die Kontrolle der Laborwerte und die Dokumentation aller Arbeitsschritte gehören zum Aufgabenbereich des Leiters der Herstellung.
Untrennbar verbunden ist damit die Validierung und das einwandfreie Funktionieren aller Maschinen. Bei der Sachkundigen Person laufen diese Fäden zusammen.
Unsere Mitarbeiterin der Qualitätssicherung ist dafür verantwortlich, sowohl die Sicherheit des Spenders als auch die des Empfängers zu gewährleisten. Dazu überwacht und kontrolliert sie die Einhaltung aller gesetzlichen und firmeninternen Vorschriften.
Für Spender und Mitarbeiter ist unsere Zentrumsleiterin jederzeit da. Die Spenderzufriedenheit ist ihr ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf des Spendebetriebes sowie die Qualitätssicherung des Plasmas.
Kennen Sie schon den PSE-Newsletter? Unsere attraktiven Aktionen, Tipps und unterhaltsamen Rätselspaß senden wir Ihnen gerne monatlich per Mail zu. Wenn Sie zukünftig diesen kostenlosen Service nutzen möchten, wenden Sie sich einfach an uns oder senden Sie uns eine Nachricht.
Besuchen Sie uns auf Facebook! Dort haben wir eine Seite unter dem Namen "Plasma Service Europe GmbH Köln" erstellt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Anregungen, Kommentare und Fragen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit uns oder anderen Besuchern der Seite auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Schauen Sie auch mal bei YouTube rein.