Anfahrt

Spende am Wiener Platz

  • Aktuell geschlossen
    Donnerstag
    08:00 - 20:00
    Freitag
    08:00 - 20:00
    Samstag
    Geschlossen
    Sonntag
    Geschlossen
    Montag
    10:00 - 20:00
    Dienstag
    08:00 - 20:00
    Mittwoch
    08:00 - 18:00
  • *Spenderannahme erfolgt bis 1h 15min vorher
  • (+49) 221 2708990-0
    jetzt anrufen!
  • Plasma Service Europe GmbH
    Genovevastr. 5
    51065 Köln
  • info-pse@plasmaservice.de

Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad ...

U-Bahn-Linien 4, 13 und 18 (Haltestelle Wiener Platz)

Regionalexpress 1 und 5, Regionalbahn 38 und 48 sowie S-Bahn 6 und 11 (Bahnhof Köln-Mülheim - nur 10 Gehminuten zum Zentrum)

Buslinie 150, 151, 152, 153, 155, 159, 260 und 434 (Haltestelle Wiener Platz)

Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus Galerie Wiener Platz 

Fahrradständer befinden sich am Eingang Einkaufszentrum Wiener Platz

Spende am Wiener Platz

Werden Sie Teil einer Mission, die wirklich zählt: Mit jeder Plasmaspende schenken Sie Erkrankten ein Stück Lebensqualität oder helfen Menschen in medizinischen Not-Situationen, in die jeder einmal kommen kann – auch Sie. Retten Sie Leben durch eine einfache und gut verträgliche Plasmaspende bei Plasma Service am Wiener Platz. Ihr Einsatz lohnt sich!

Das 2. Kölner Plasmazentrum hat am 2. Januar 2024 in Köln-Mülheim seine Türen für den Spendebetrieb geöffnet. Unsere Räume in der Galerie Wiener Platz finden Sie im 1. Obergeschoss. Auf rund 1.000 qm Fläche bieten Ihnen das stilvolle Ambiente, die freundliche Atmosphäre sowie die kompetente Betreuung eine Wohlfühlgarantie.

Spende am Ring

Das Kölner Plasmazentrum befindet sich seit der Eröffnung am 23. April 2007 in zentraler Innenstadtlage am Hohenstaufenring, zwischen Rudolfplatz und Zülpicher Platz. Unsere Räume finden Sie in der 1. Etage über Möbel "Bretz". Auf rund 1.100 qm Fläche bieten Ihnen das stilvolle Ambiente, die freundliche Atmosphäre sowie die kompetente Betreuung eine Wohlfühlgarantie.

Aktuelles

Plasma Service Europe 2025 KW 01–02 Glücksklee-Magnete

02

JAN 2025

Neues Jahr, neues Glück!

Wir starten wieder mit unserer Neujahrs-Tradition!🎉

Plasma Service Europe 2025 KW 01–02 Glücksklee-Magnete

02

JAN 2025

Neues Jahr, neues Glück!

Wir starten wieder mit unserer Neujahrs-Tradition!🎉

Vom 02.01. bis 11.01. erhält jeder, der bei uns im Zentrum Plasma spendet, einen unserer beliebten Glücksmagnete als kleines Dankeschön mit nach Hause. 😍

 

Lassen Sie uns gemeinsam gut ins neue Jahr starten – wir freuen uns auf Sie! ❤️🧡💛


726 x 552 px 1. gute Tat 25

02

JAN 2025

1. Gute Tat 2025

Gute Taten statt guter Vorsätze!

726 x 552 px 1. gute Tat 25

02

JAN 2025

1. Gute Tat 2025

Gute Taten statt guter Vorsätze!

Das ist unser Motto für 2025. Wir möchten mit Ihnen Ihre ersten guten Taten im neuen Jahr feiern!

Teilen Sie uns über unsere PlasmApp mit, was Ihre erste gute Tat im neuen Jahr ist, und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Jahreslos von Aktion Mensch! 🍀

Verlosungszeitraum:
Vom 02.01. bis 12.01.2025 können Sie an der Verlosung teilnehmen.

Doppelte Gewinnchance?
Besuchen Sie unseren Instagram-Kanal @plasmaservice und sichern Sie sich eine zusätzliche Chance auf einen Gewinn! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in das neue Jahr zu starten!

Plasma Service Europe Köln 50. Spende Patrick Stieber

05

DEZ 2024

Wir sagen Danke…

… für 50 Plasmaspenden von Patrick Stieber

Plasma Service Europe Köln 50. Spende Patrick Stieber

05

DEZ 2024

Wir sagen Danke…

… für 50 Plasmaspenden von Patrick Stieber

Die ersten 50 Spenden sind erreicht. Mit jedem Besuch in unserem Zentrum beweist Patrick Stieber, dass er ein großes Herz hat. Jede Spende zählt und bereitet auch unserem Spender regelmäßig Freude. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!

Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht unser Plasmaspendezentrum in Köln-Mülheim

plasma-service-europe-726-x-552-px-mdb-lauterbach-mit-logo-09

Exklusiver Blick hinter die Kulissen unseres neuesten Plasma Service Zentrums am Wiener Platz in Köln!

Als Experte im Gesundheitswesen hat Prof. Dr. Karl Lauterbach gestern einen umfassenden Einblick in die Welt der Plasmaspende bekommen. Er besuchte das modernste unserer 11 Plasma Service Zentren und konnte sich während der Zentrumsführung selbst davon überzeugen, wie engagierte Menschen ihre Zeit und Energie investieren, um anderen zu helfen. Interessanten und bewegenden Gesprächen widmete er gerne seine Zeit: In diesem Rahmen tauschte er sich mit Spendern, Mitarbeitern, Patientenvertreterin Silke Junge-Unbehauen sowie Vize Miss Germany Gina Rühl und der Geschäftsführung von Plasma Service über die lebensrettende Bedeutung von Plasmaspenden aus. Im Gespräch mit der Plasmaspenderin Veronika Albach betonte Prof. Dr. Lauterbach: „Das ist eine sehr, sehr wichtige Sache. Ohne diese Blutprodukte könnten wir viele Patienten nicht unterstützen. Das ist großartig!“.

"Plasmaspenden spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Patienten mit Immundefekten und lebensbedrohlichen Zuständen. Es freut mich, dass wir hier in Köln ein derart modernes und effizientes Plasmaspendezentrum aufbauen konnten“, erklärt Geschäftsführer Henrik Oehme. Der Besuch von Prof. Dr. Lauterbach unterstreicht die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

Ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Karl Lauterbach für sein Interesse an diesem wichtigen Thema und an alle, die sich für die Plasma- und Blutspende einsetzen. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer leisten!

Feierliche Eröffnung von Plasma Service Köln am Wiener Platz mit regionaler Prominenz

Leben retten in der pulsierenden Metropole Köln geht ab sofort auch rechts des Rheins. Die offizielle Eröffnung unseres 2. Kölner Plasmaspendezentrums konnten wir mit zahlreicher Prominenz wie Staatssekretär Matthias Heidmeier, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs, Landtagsabgeordnete Carolin Kirsch, Fraktionsvorsitzenden Bernd Petelkau sowie Vize Miss Germany und Botschafterin für die Plasmaspende Gina Rühl feiern.

Eine Bildergalerie zur Eröffnungsfeier des Zentrums finden Sie hier.

Grußwort von Dr. Johannes Nießen zur Eröffnung des 2. Kölner Plasma Service Zentrums am Wiener Platz

Dr. Johannes Nießen ist Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Zudem wurde er im Oktober 2023 zum Errichtungsbeauftragten des neuen Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) ernannt. 

Hier finden Sie alle Artikel und hier unsere Spenderehrungen.

 

Besuchen Sie uns auf Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook! Dort haben wir eine Seite unter dem Namen "Plasma Service Europe GmbH Köln" sowie "Plasma Service Europe GmbH Köln Wiener Platz" erstellt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Anregungen, Kommentare und Fragen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit uns oder anderen Besuchern der Seite auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!

Schauen Sie auch mal bei YouTube rein.

Aktuelles