
11
JAN 2021
Mit Ihren Plasmaspenden leisten Sie im Kampf gegen Corona einen entscheidenden Beitrag. Medikamente, die bei der Behandlung von Covid-Patienten eingesetzt werden könnten, sind bereits in der Entwicklung. Jetzt ist die Politik gefragt. Hier geht's zu einem sehr interessanten Beitrag.
Vielen Dank, dass Sie Plasma spenden. Wie wichtig es ist zu spenden, sehen Sie im folgenden Beitrag. Bitte sagen Sie es weiter. Wir freuen uns über jeden neuen Spender. Hier geht's zum Link zum Beitrag in der ARD-Mediathek "Weniger Blutplasma aus USA - Deutschland droht Engpass"
Über die Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 8, 9 und 10 (Haltestelle Alter Markt) sowie über die Straßenbahnlinien 5 und 6 (Haltestelle Allee Center).
Parkmöglichkeiten befinden sich im APCOA Parkhaus Marietta Quartier, im Parkhaus Ulrichhaus, im Parkhaus des Allee-Centers und im Parkhaus City Carree in der Kantstraße
Fahrradständer befinden sich vor dem Haus
Unser modernes Plasmazentrum liegt zentral in der Haupteinkaufsstraße Magdeburgs am Alten Markt, im Gebäude der Sparkasse. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Durchgang zur Schwertfegergasse. Der Magdeburger Hauptbahnhof befindet sich wenige Gehminuten vom Plasmazentrum entfernt.
Unser freundliches Team erwartet Sie auf rund 800 qm Fläche. In stilvollem und modernem Ambiente bieten wir Ihnen seit der Eröffnung am 1. Juli 2001 kompetente Betreuung mit Wohlfühlgarantie.
11
JAN 2021
Plasmazentren Aachen Dortmund Halle Hannover Köln Magdeburg Merseburg Nordhausen Rostock
Und (Rubbel-) LOS!
lesen11
JAN 2021
Und (Rubbel-) LOS!
Sofortgewinne zum Jahresstart mit einer neuen Rubbellosaktion. Wie Sie mitmachen? Ganz einfach: in der Woche vom 11.01.- 23.01. Plasma spenden und ein Los erhalten. Jetzt nur noch freirubbeln und auf einen Gewinn hoffen. Viel Glück.08
JAN 2021
Plasmazentren Aachen Dortmund Halle Hannover Köln Magdeburg Merseburg Nordhausen Rostock
Sie dürfen den 15-km-Radius verlassen
lesen08
JAN 2021
Sie dürfen den 15-km-Radius verlassen
Wenn Sie Ihre Mailadresse bei uns angegeben haben, erhalten Sie dahin eine Terminbestätigung. Zusammen mit Ihrem Spendeausweis dürfen Sie sich dann auf den Weg in Ihr Spendezentrum machen. Die Plasmaspende und die Plasmaspender sind als systemrelevant eingestuft und Sie dürfen den 15-km-Radius verlassen. Sollten Sie in solch einem Fall kontrolliert werden, zeigen Sie bitte Ihren Spendeausweis vor. Wir haben eine Versorgungspflicht: Gerade jetzt sind Menschen, die Medikamente aus Plasma benötigen, besonders gefährdet und auf Ihre Hilfe angewiesen. Bei Fragen schreiben Sie uns einfach eine Mail an info-pse@plasmaservice.de
01
JAN 2021
Plasmazentren Aachen Dortmund Halle Hannover Köln Magdeburg Merseburg Nordhausen Rostock
An alle geheilten Corona-Patienten: Ihr Plasma kann Leben retten.
lesen01
JAN 2021
An alle geheilten Corona-Patienten: Ihr Plasma kann Leben retten.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und seit mindestens 4 Wochen wieder genesen sind. Denn mit Ihren Antikörpern können Sie Leben retten! Die Zeit drängt!
Bitte melden Sie sich unter folgender Mailadresse: Corona-Leben-retten@plasmaservice.de
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Plasmaspende und einen Spendercheck
Wichtige Hinweise für Plasmaspender: Wir brauchen Ihre Hilfe. Ihre Plasmaspende wird dringend benötigt.
Unsere bereits hohen Hygienestandards haben wir zum Schutz von Spendern und Mitarbeitern erweitert. Wenn wir alle die AHA-Regeln beachten, ist eine Plasmaspende für Spender und Mitarbeiter sicher. Leider beobachten wir in der für uns alle schwierigen Zeit einen Rückgang der Spenden.
Gern können Sie sich über Ihre Spendetauglichkeit telefonisch oder per Mail informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!
Magdeburg
"Jeden Mittwoch passt meine Mutter auf meine beiden Kinder auf, damit ich Plasma spenden kann." - Mehr erfahrenMagdeburg
Durch Zufall fand Sandra Hegewaldt ihr Traumstudienfach 'Rehabilitierungspsychologie'. - Mehr erfahrenMagdeburg
"Wenn ich nach der Spende auf einen meiner Männer warte, schaffe ich es immer, bis zum nächsten Absatz zu lesen." - Mehr erfahren
Herzlich willkommen in unserem Plasmazentrum.
Unser Plasmazentrum ist mit der Straßenbahn (Haltestelle Alter Markt) und dem Auto bequem zu erreichen.
Den Eingang finden Sie gleich neben der Sparkasse.
Hier können Sie bequem Platz nehmen und etwas trinken. Es liegen für Sie verschiedene Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung.
Sie werden von unseren Rezeptionsmitarbeitern gerne empfangen.
In unseren Kabinen nehmen wir Ihre Personalien auf und Sie füllen einen Fragebogen aus. Zudem messen wir Ihre Vitalwerte, wie z.B. den Blutdruck und den Puls.
Gern erklären wir Ihnen den Spendeablauf und sind stets bei Fragen für Sie da.
Nutzen Sie die Spendezeit für sich. Sie können ein Buch lesen, Musik hören oder sich mit dem Liegenachbar unterhalten.
In unserem Plasmazentrum erwarten Sie kalte und warme Getränke - selbstverständlich kostenlos.
Sie haben Taschen dabei? Gern können Sie diese in unseren Spinden verschließen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Team an der Rezeption heißt Sie im Plasmazentrum herzlich willkommen!
Bei unseren Mitarbeitern an der Rezeption finden Sie Ihren ersten Ansprechpartner. Sie nehmen Ihre Personalien auf und überprüfen Ihre Vitalparameter.
Unsere Mitarbeiter im Spendesaal sind während der gesamten Spende bei Ihnen. Bei dem ersten Besuch erklären sie Ihnen den Spendevorgang und sorgen stets für Ihr Wohlbefinden.
Nachdem Sie Ihr Plasma gespendet haben, frieren die Mitarbeiter der Verarbeitung das Plasma bei ca. -30 Grad ein. Zudem organisieren sie den Labor- und Plasmaversand.
Unsere Mitarbeiter der Qualitätssicherung sind dafür verantwortlich, sowohl die Sicherheit des Spenders als auch die des Empfängers zu gewährleisten. Dazu überwachen und kontrollieren sie die Einhaltung aller gesetzlichen und firmeninternen Vorschriften.
Für Spender und Mitarbeiter ist unsere Zentrumsleiterin jederzeit da. Die Spenderzufriedenheit ist ihr ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf des Spendebetriebes sowie die Qualitätssicherung des Plasmas.
Unser Zentrumsleiterin und ihre Stellvertreterin sorgen Hand in Hand mit den Mitarbeitern für einen reibungslosen Ablauf im Plasmazentrum.
Kennen Sie schon den PSE-Newsletter? Unsere attraktiven Aktionen, Tipps und unterhaltsamen Rätselspaß senden wir Ihnen gerne monatlich per Mail zu. Wenn Sie zukünftig diesen kostenlosen Service nutzen möchten, wenden Sie sich einfach an uns oder senden Sie uns eine Nachricht.
Besuchen Sie uns auf Facebook! Dort haben wir eine Seite unter dem Namen "Plasma Service Europe GmbH Magdeburg" erstellt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Anregungen, Kommentare und Fragen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit uns oder anderen Besuchern der Seite auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Schauen Sie auch mal bei YouTube rein.