
30
JUNI 2022
Verlängert bis 30.6.
Doppelter Bonus - Spender werben Spender
30
JUNI 2022
Doppelter Bonus - Spender werben Spender
30
JUNI 2022
Doppelter Bonus - Spender werben Spender
Super Neuigkeiten: Wir verlängern den Aktionszeitraum! Bis zum 30. Juni können Sie noch Freunde, Kollegen oder Bekannte werben und den Doppelten Spender werben Spender Bonus erhalten. Was das bedeutet? Jeder Erstspender, der von Ihnen angeworben und bis zum 30.06. als Spender zugelassen wird*, erhält den doppelten Bonus und Sie natürlich auch!14
JUNI 2022
zum Weltblutspendetag!
14
JUNI 2022
zum Weltblutspendetag!
Es kommt auf jeden Einzelnen an! Ganz egal, ob Sie Blut- oder Plasmaspender sind. Darauf macht der alljährliche Weltblutspendetag aufmerksam. Ohne freiwillige Spender wie Sie gibt es keine lebensrettenden Spenden!
Aktuell gibt es in Europa pro Jahr einen Bedarf an rund 12 Millionen Litern Blutplasma. Einmal heruntergebrochen: Außerhalb der USA fehlt heute bereits jede zweite Flasche Immunglobuline. Und der Bedarf an Blut- und Plasmaspenden steigt stetig. Besonders jetzt, während der Sommerzeit, verstärkt sich diese Knappheit deutlich. Jede einzelne Spende zählt und ist wichtig. Blutplasma kann nicht künstlich hergestellt werden, daher sind die Spenden für viele Menschen überlebenswichtig. In diesem Sinn: HERZLICHEN DANK FÜR IHRE SPENDEN!
Detaillierte Informationen finden Sie bei der PPTA oder bei der Deutschen Selbsthilfegruppe dsai.
04
JUNI 2022
Infos zur Organspende
04
JUNI 2022
Infos zur Organspende
Informieren und aufklären - der Tag der Organspende lädt zum Nachdenken ein. Welche Fragen auch immer Ihnen dazu durch den Kopf gehen, hier im Artikel, im Zentrum und auf der Website der BZgA finden Sie weitere Infos dazu.
Im ersten Quartal 2022 ist die Anzahl der Organspenden im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken: Zwischen Januar und März habe es bundesweit nur 176 Organspender gegeben, rund 29 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum mit 249 Spender. Insgesamt wurden dabei 562 Organe entnommen – das entspricht einem Rückgang von etwa 30 Prozent.
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) spricht von einem dramatischen Einbruch. Etwa 8.500 Menschen stehen momentan auf der Warteliste für eine Organtransplantation und sind auf eine Spende angewiesen. Daher möchten wir anlässlich des Tages der Organspende am 4. Juni auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen.
Rostock
Der Hamburger Jung' liebt Wassersport und Musik. In seiner Freizeit singt er mit den Blowboys Shantys ... - Mehr erfahrenKöln
"Überall war Blut und wir mussten den Mann wiederbeleben." Eileen Nowak hat einem Mann tatkräftig das Leben gerettet. - Mehr erfahrenSeit 2001 ermöglicht Plasma Service Europe vielen Spenderinnen und Spendern in mittlerweile neun Städten in ganz Deutschland Blutplasma zu spenden.
Kokoswasser gilt als einziger, bisher funktionierender Ersatz für Blutplasma. Erstmals im 2. Weltkrieg eingesetzt, ist es sowohl steril, als auch isotonisch und hat einen vergleichbaren Salz- und Nährstoffgehalt.
Plasmaspender können öfter. Die Plasmaproteine regenerieren sich in der Regel innerhalb von 2 Tagen, das Volumen nach wenigen Stunden.
In Deutschland sind 2/3 aller Menschen einmal in ihrem Leben auf Medikamente aus Blut oder Plasma angewiesen. Die Plasmaspende ist gut verträglich und einfach durchführbar.